Wenn sich Ihr iPhone 11 nicht einschalten lässt, am Apple-Logo hängen bleibt oder sich langsam und träge anfühlt, kann ein Neustart des Geräts zur Behebung einer Vielzahl von Problemen beitragen.
Wenn Ihr iPhone überhaupt nicht hochfährt, versuchen Sie einen erzwungenen Neustart. Diese Methode installiert iOS neu, ohne alle Daten oder Apps auf dem Gerät zu löschen.
Sanfter Neustart
Wenn Ihr iPhone einfriert oder nicht reagiert, können Sie es mit den Hardwaretasten neu starten. Dies wird als \
Durch einen Neustart Ihres iPhones werden das Betriebssystem und alle Dienste zurückgesetzt.Bei diesem Vorgang kann jedoch auch der Akku Ihres Telefons leer sein.
Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iPhones, indem Sie die Lautstärketasten und die Ein- / Aus-Taste gedrückt halten, bis ein Schieberegler auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird. Halten Sie anschließend die Seitentaste gedrückt, bis ein Apple-Logo angezeigt wird.
Soft-Resets löschen keine persönlichen Informationen oder App-Einstellungen, können jedoch bei der Lösung von Softwareproblemen wie Störungen und Fehlern hilfreich sein.
Umgekehrt löscht ein Hard-Reset effektiv alle Daten von Ihrem iPhone. Dies kann beim Verkauf des Geräts oder einfach bei einem Neuanfang von Vorteil sein.
Neustart erzwingen
Manchmal funktioniert Ihr iPhone möglicherweise nicht optimal. Vielleicht gibt es Netzwerkfehler oder es scheint im Allgemeinen langsam zu sein. Unabhängig von der Ursache kann ein \
Ein erzwungener Neustart eines iPhones beendet den aktuellen Aus- und Einschaltzyklus und startet es neu, wodurch viele Fehler und Störungen behoben werden, ohne dass Daten gelöscht werden.
Ein erzwungener Neustart ist häufig wirksam, um häufige Probleme zu beheben, z. B. wenn Touch ID nicht funktioniert und keine Verbindung zum Netzwerk (oder zu Mobilfunkdaten) hergestellt werden kann.
Wenn Ihr Bildschirm leer oder blau ist, kann dies an einem Malware-Angriff oder einem falschen Software-Update liegen. Ein erzwungener Neustart sollte helfen, dieses Problem zu lösen; Wenn das Display Ihres Telefons vergrößert ist, funktioniert in diesem Fall auch ein erzwungener Neustart.
Ein erzwungener Neustart eines iPhone oder iPad kann eine schnelle und mühelose Möglichkeit sein, seine Funktionalität wiederherzustellen. Leider kann dieser Vorgang in einigen Fällen schwerwiegende Hardwareschäden verursachen.
DFU-Modus
Wenn Probleme mit Ihrem iPhone, iPad oder Mac auftreten, kann das Versetzen in den DFU-Modus dazu beitragen, Probleme zu lösen, die nach einem einfachen Neustart oder Soft-Reset nicht behoben werden.
DFU steht für \
Um den DFU-Modus auf Ihrem iPhone aufzurufen, drücken Sie gleichzeitig die Ein- / Aus-Taste und die Home-Taste 10 Sekunden lang. Wenn die Meldung \
Sobald Sie sich im DFU-Modus befinden, verbinden Sie Ihr iPhone mit einem USB-Kabel mit einem Computer. iTunes oder die Finder-App sollten erkennen, dass das Gerät verbunden ist, und es Ihnen ermöglichen, es wiederherzustellen.
Zurücksetzen
Wenn Ihr iPhone nicht richtig hochfährt, versuchen Sie es zurückzusetzen. Durch diesen Vorgang wird Ihr gesamtes Gerät bereinigt und auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Bevor Sie dies tun, ist es ratsam, Ihr Telefon zu sichern, falls etwas schief geht. Auf diese Weise erhalten Sie eine Kopie aller Ihrer Fotos, Apps, Dokumente und anderer Daten, falls etwas schief geht.
Um Ihr iPhone neu zu starten, schließen Sie es über ein USB-Kabel an einen Computer an und drücken Sie gleichzeitig die Sleep / Wake-Taste + die Home-Taste, bis der Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus angezeigt wird. Verwenden Sie von dort aus iTunes, um Ihr iPhone wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen.