Ist das iPhone 13 wasserdicht?

ist das iphone 13 wasserdicht

Die iPhone 13-Serie ist wasserdicht, aber nicht vollständig wasserdicht. Sie alle verfügen über eine Schutzart IP68, die sie innerhalb bestimmter Grenzen vor Staub und Spritzwasser schützt.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass diese Schutzmaßnahmen vorübergehend sind und sich bei normalem Gebrauch verschlechtern können. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr iPhone nass wird, sollten Sie stattdessen in eine wasserdichte Hülle investieren.

Was ist IP-Bewertung?

IP-Schutzarten sind ein integraler Bestandteil bei der Auswahl von Geräten und Vorrichtungen für industrielle oder gewerbliche Anwendungen. Sie messen, wie gut ein Produkt verschiedenen Bedingungen standhält, und helfen Ihnen festzustellen, ob es Ihren Anforderungen entspricht.

Die IP-Schutzart eines Objekts setzt sich aus zwei Zahlen zusammen, die seinen Schutz sowohl gegen feste Objekte als auch gegen Flüssigkeiten anzeigen. Die erste Zahl gibt an, wie gut ein Gerät vor kleinen Partikeln wie Staub schützt, während die zweite die Beständigkeit gegen Flüssigkeiten auf Wasserbasis angibt.

Im Allgemeinen gilt: Je höher die IP-Schutzart ist, desto besser ist Ihr Gerät sowohl gegen Feststoffe als auch gegen Flüssigkeiten geschützt. Beispielsweise ist ein Smartphone mit Schutzart IP68 30 Minuten lang staubdicht und bis zu 1,5 Meter wasserdicht.

Bevor ein Gerät eine IP-Einstufung erhalten kann, muss es ein unabhängiges Testverfahren bestehen, um seine Schutzart nachzuweisen. Diese Prüfung wird von einem akkreditierten Unternehmen durchgeführt.

Der Erwerb einer IP-Einstufung ist für Hersteller von entscheidender Bedeutung, da sie Produktansprüche validiert und das Vertrauen der Verbraucher stärkt. Darüber hinaus erhalten die Verbraucher die Gewissheit, dass das, was sie kaufen, ihren individuellen Bedürfnissen und Sicherheitsbedenken entspricht.

Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hat einen IP-Bewertungsstandard entwickelt, der als Eindringschutzklasse bekannt ist und den Grad der Dichtungswirksamkeit von mechanischen Gehäusen und elektrischen Gehäusen bewertet und klassifiziert.

Sobald ein Gerät die für die Erlangung seiner IP-Einstufung erforderlichen Tests bestanden hat, wird es mit einem entsprechenden Buchstaben und einer entsprechenden Nummer gekennzeichnet. Diese Nummern geben Auskunft über die Fähigkeit des Geräts, dem Eindringen von Feststoffen oder Flüssigkeiten standzuhalten, sowie darüber, wie es getestet wurde.

Eine Schutzart IP54 würde anzeigen, dass das Gerät gegen Staub und kleine Feststoffe geschützt ist, jedoch nicht gegen Wasser. Umgekehrt zeigt eine IP67-Einstufung an, dass das Gerät getestet wurde, um Wasser, einschließlich Wasserstrahlen, standzuhalten.

Manchmal ist die angezeigte Buchstaben- und Zahlenkombination möglicherweise nicht vollständig gültig. Dies könnte darauf hinweisen, dass ein Hersteller einen bestimmten Schutztest nicht bestanden hat, oder auf ein alternatives Zertifizierungs- oder Bewertungssystem hinweisen, das von der IEC nicht anerkannt wird.

Was ist die Schutzart IP68?

Die IP-Schutzart ist ein System, das bewertet, wie gut ein Gerät dem Eindringen von Wasser und Feststoffen widersteht. Es ist am häufigsten auf Smartphones zu sehen, aber auch andere Geräte können dieses Schutzniveau erreichen, z. B. robuste Uhren oder Tauchelektronik.

Die meisten Telefone verfügen über die Schutzart IP68, was bedeutet, dass sie staubdicht sind und 30 Minuten lang in bis zu 1,5 Meter tiefe Wasser eintauchen können. Dies macht sie perfekt für Menschen, die ihr Telefon häufig in feuchten Umgebungen wie Strand oder Dusche benutzen.

Die nächste Stufe ist eine IP69K-Einstufung, die fortschrittlicher und widerstandsfähiger gegen Eindringen von Staub, Wasserstrahlen mit hohem Druck und Temperatur ist. Diese Art der Bewertung findet sich häufig bei robusten Smartphones, die in Umgebungen mit starkem Abwaschen wie in der lebensmittel- oder getränkeverarbeitenden Industrie eingesetzt werden.

Diese Geräte sind oft so gebaut, dass sie dem Druck von Taucherhelmen oder anderen Arten von Tauchausrüstung standhalten, daher verfügen sie oft über dickere Materialien und eine höhere Isolierung. Dies schützt das Gerät nicht nur vor Beschädigungen, sondern kann auch die Energiekosten beim Einsatz in feuchten Umgebungen senken.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Bewertungen nicht endgültig sind. Einige Marken verzichten möglicherweise darauf, ihre Geräte testen zu lassen, wenn die Kosten unerschwinglich wären; OnePlus zum Beispiel hat diese Tests bis zu seinem OnePlus 8 übersprungen, aber als allgemeine Richtlinie suchen Sie nach Telefonen mit einer IP68-Einstufung.

Es ist ratsam, die Herstellerangaben zu überprüfen, da einige Produkte nur für kurze Zeit oder in geringen Tiefen wasserdicht sind. Die Prüfung der Wasserdichtigkeit unter verschiedenen Bedingungen kann schwierig sein und unterschiedliche Wasserdichtigkeitsgrade werden als normal angesehen.

Daher ist es eine kluge Idee, Ihr Telefon zu einem autorisierten Reparaturzentrum zu bringen, wenn es in Wasser getaucht wurde. Dies könnte Ihnen auf lange Sicht Geld sparen, da die meisten Garantien keine Wasserschäden abdecken, es sei denn, es gab eine bestimmte Anzahl von Stunden, in denen Sie Flüssigkeit ausgesetzt waren.

Was ist die Schutzart IP69k?

Die Schutzart IP69k ist eine der höchsten auf dem Markt und ermöglicht es einem Gerät, bis zu 30 Minuten lang bis zu 1,5 Meter in Wasser einzutauchen. Dies macht es ideal für Smartphones, die unter rauen Bedingungen wie Feuerwehr oder Autowaschanlagen eingesetzt werden.

Um die Schutzart IP69k zu erreichen, müssen Geräte strenge Tests bestehen, die ihre Beständigkeit gegen Hochdruck- und Temperatursprühungen nachweisen. Diese Bewertungen basieren auf den Spezifikationen der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) 60529 und der europäischen Norm EN 60529.

Produkte müssen in der Lage sein, Wasserstrahlen bei 1450 psi für 30 Sekunden und 80 Grad Celsius aus vier Winkeln für 30 Sekunden zu widerstehen. Dies hilft, Geräte vor Schäden durch Verunreinigungen zu schützen und ermöglicht es ihnen, intensiven Reinigungsverfahren in Branchen standzuhalten, in denen Hygiene und Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind, wie z. B. Lebensmittelverarbeitung, pharmazeutische Herstellung und Reinräume.

Daher müssen Unternehmen in diesen Branchen Geräte mit der Schutzart IP69k auswählen, um ihren Betrieb und die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Dies hilft, Kontaminationen zu vermeiden, Wartungskosten zu senken und die Betriebszeit zu maximieren.

Darüber hinaus ist diese Klassifizierung für Unternehmen unerlässlich, die Geräte Hochdruck- und Hochtemperaturreinigungsprozessen aussetzen müssen, wie z. B. die chemische Industrie. Dies hilft Unternehmen, hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards einzuhalten, was wiederum die Produktionseffizienz erhöht.

Viele Faktoren können sich jedoch auf den Wasserdichtigkeitsgrad eines Geräts auswirken. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie diese Zahlen bestimmt werden.

Ein Gerät mit Schutzart IP68 ist dreißig Minuten lang staub- und tauchfest bis zu 1,5 Meter lang und eignet sich daher perfekt für den Einsatz in der Dusche oder am Pool.

Andererseits kann ein Gerät mit der Schutzart IP69k dreißig Minuten lang Druckwasser bis zu einem Meter standhalten und ist daher für den Einsatz in einem Aquarium geeignet. Dies garantiert, dass das Gerät einer intensiven Reinigung standhält und die Benutzer während der Verwendung gesund hält.

Was ist die Schutzart IPX8?

Eine IPX8-Einstufung zeigt an, dass ein Gerät wasserdicht, aber nicht staubdicht ist. Wenn Staub eindringt, kann er beschädigt werden oder ganz aufhören zu funktionieren; Achten Sie also vor dem Kauf darauf, wie Ihr Gerät verwendet wird.

Hersteller müssen einen Eindringtest durchführen, bei dem Wasser bei bestimmten Temperaturen und Drücken ausgesetzt wird. Darüber hinaus muss das Produkt hermetisch gegen Eindringen von Flüssigkeit, die Schäden verursachen könnte, abgedichtet sein.

Das Gerät muss 30 Minuten lang in einer Tiefe von mindestens einem Meter eingetaucht sein. Darüber hinaus muss es verschiedene andere Tests bestehen, einschließlich Spritztests.

Es ist ratsam, die Spezifikationen auf jedem Gerät mit einer IPX8-Einstufung vor dem Kauf zu überprüfen. Einige, wie das Samsung Galaxy S22 Ultra, halten einem Eintauchen von bis zu 1,5 Metern stand, während das iPhone 14 Pro von Apple 30 Minuten lang bei 6 Metern Wassertiefe getestet wurde.

Obwohl IPX8-Bewertungen häufiger sind als IP68-Bewertungen, sind sie dadurch nicht überlegen. Wenn Sie Ihr Gerät hauptsächlich im Freien verwenden möchten und einen staubdichten Schutz benötigen, ist ein Gerät mit Schutzart IP68 möglicherweise die beste Wahl.

Wenn Sie das Gerät in Innenräumen verwenden möchten, in die Staub und andere Partikel eindringen können, ist eine Schutzart IPX8 möglicherweise nicht erforderlich. Ein Gerät mit höherer Bewertung bietet wahrscheinlich eine längere Lebensdauer und ein besseres Gesamterlebnis. Modelle mit niedrigerer Bewertung funktionieren jedoch auch genauso gut.

Eine andere Sache, auf die Sie achten sollten, wenn Sie sich diese Bewertungen ansehen: Manchmal hat ein Gerät möglicherweise nur eine IPX8-Bewertung anstelle seiner tatsächlichen Nummer. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen keine Tests durchlaufen hat, die es für den Staubschutz zertifiziert hätten.

Obwohl dies verwirrender sein kann als nur die Nummer, ist es für Unternehmen nicht ungewöhnlich, ein \

Schreibe einen Kommentar