Das iPhone 13 verfügt über die Schutzart IP68 und ist damit 30 Minuten lang bis zu einer Tiefe von 6 Metern wasserdicht. Dies macht das Telefon jedoch nicht vollständig wasserdicht. Daher sollte es niemals ohne Schutzhülle unter Wasser getaucht werden.
Alle vier iPhone 13 Modelle sind spritz-, wasser- und staubdicht bis zu sechs Meter für 30 Minuten. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihr Telefon zum Schwimmen oder Surfen mitnehmen, obwohl Chemikalien im Wasser und normaler Verschleiß mit der Zeit zu einer Verschlechterung der Staub- und Wasserdichtigkeit führen können.
Wasserbeständigkeit
Das iPhone 13 ist eines der wasserfesteren Telefone von Apple und verfügt über eine IP68-Einstufung, mit der es 30 Minuten lang bis zu sechs Meter Wasser standhalten kann. Beachten Sie jedoch, dass dieses Telefon immer noch nicht vollständig wasserdicht ist. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie sich in der Nähe von Wasserquellen befinden.
Die IP-Schutzart ist ein Standardmaß dafür, wie gut ein Gerät vor Staub und Feuchtigkeit schützt, festgelegt durch die Norm 60529 der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) für persönliche Elektronik.
Das iPhone 13 ist mit der Schutzart IP68 ausgestattet, was bedeutet, dass es 30 Minuten lang bis zu 6 Meter Wasser ohne Beschädigung aushält.
Staubbeständigkeit
Apple ist dafür bekannt, langlebige Produkte herzustellen, daher sollte es kein Schock sein, dass das iPhone 13 und 13 Pro sehr widerstandsfähig gegen Sturzschäden sind. Sie haben mehrere Falltests aus verschiedenen Höhen erfolgreich überstanden, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie beschädigt werden, wenn Sie sie auf ein Outdoor-Abenteuer mitnehmen.
Das iPhone 13 und 13 Pro verfügen über härtere Materialien als die Vorgängermodelle, wodurch sie weniger anfällig für Biegungen oder Dellen sind. Darüber hinaus bieten die Edelstahlseiten zusätzlichen Schutz vor Dellen und Kratzern.
Alle iPhone-Modelle verfügen über die Schutzart IP68, was bedeutet, dass sie spritzwasser-, wasser- und staubdicht sind. Diese Bewertung ist Teil der IEC 60529-Norm der Internationalen Elektrotechnischen Kommission, die Schutzbereiche für Elektronik festlegt.
Flüssigkeitsschäden
Wasser kann viele Teile Ihres iPhones korrodieren und beschädigen, z. B. Schaltkreise und Sensoren. Infolgedessen funktionieren diese wassergeschädigten Geräte oft nach einiger Zeit nicht mehr – in der Regel innerhalb von drei bis sechs Monaten.
Apples Flaggschiff-Handys haben sich in Bezug auf die Wasserbeständigkeit verbessert, aber es kann immer noch schädlich sein, Ihr iPhone unter Wasser zu halten. Deshalb ist es so wichtig, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, bevor Sie Ihr Telefon in Wasser tauchen.
Überprüfen Sie auf Wasserschäden, indem Sie auf die eingebaute Flüssigkeitskontaktanzeige (LCI) der meisten iPhones schauen, die rot wird, wenn sie Wasser oder wasserhaltigen Flüssigkeiten ausgesetzt wird. Normalerweise weiß oder silberfarben, wird diese Anzeige vollständig rot, wenn Ihr Gerät betroffen ist.
Wenn Sie glauben, dass Ihr iPhone von Wasser betroffen ist, nehmen Sie das SIM-Fach heraus und schalten Sie das Gerät aus. Dadurch kann Luft in das Telefon zirkulieren und das Trocknen unterstützen. Legen Sie Ihr iPhone außerdem auf eine trockene Oberfläche und lassen Sie es mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen.
Garantie
Das iPhone 13 wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert, die es vor Herstellungsfehlern schützt. Leider deckt diese Standardgarantie keine versehentlichen Schäden wie Bildschirmrisse oder Flüssigkeitsschäden ab.
Um die Abdeckung Ihres Geräts zu gewährleisten, ist es erforderlich, eine erweiterte Garantie von Apple zu erwerben. Sie bieten zwei verschiedene Pläne für ihre Produkte an – AppleCare und AppleCare +.
Mit AppleCare + können Sie sich für die Abdeckung von bis zu zwei Unfallschäden pro Jahr sowie für den Batterieservice entscheiden. Dies kann Ihnen helfen, auf lange Sicht Geld für Reparaturen zu sparen.
Darüber hinaus ist Ihr Gerät vor Diebstahl geschützt und Sie können sich an Apple wenden, um Support zu erhalten, auch wenn es nicht an einen Computer angeschlossen ist.
Sie haben Anspruch auf die Standard-Apple-Garantie, wenn Sie Ihr iPhone bei einem autorisierten Apple Store oder Händler gekauft haben. Wenn Sie Ihr Apple-Produkt außerhalb der USA gekauft haben, lesen Sie unbedingt die Garantieinformationen auf der Apple-Website für Ihre Region.